top of page


1955     08.08. in Gießen /  Hessen geboren

1959     Umzug von Wiesbaden nach Bonn     

 

ab ’72   Beschäftigung mit Science Fiction - Literatur und Paläontologie  ;   

             Entdeckung von DADA  und  Surrealismus  ;                                                                   

             erste Ölbilder, Frottagen, Collagen, Fumagen und Objekte  

 

ab ’74   intensive Auseinandersetzung mit Vertretern des Surrealismus, und des

              Phantastischen Realismus , insbesondere der Wiener Schule ,

              besonders mit - Dali, Ernst, Magritte, Fuchs, de Chirico, Clerici, Giger  u.a.  ;

              Interesse an Phantastischer Literatur - z.B. Edgar Allan Poe, J.R.R. Tolkien,

              H.P. Lovekraft, Algernon Blackwood, W.H. Hodgson, Arthur Machen,

              Gustav Meyrink, Stephen King u.a.

 

1975     Architekturstudium an der  FH Köln,  u.a. ‚ Künstlerische Grundlagen ‘

             und ‚ Radierung ‘  bei  Prof. J. Spies  ( Schüler von Oskar Kokoschka

             und Karl Schmidt-Rottluff ) 

 

ab ’77   Neben Aquarellen, Frottagen, und Ölbildern entstehen hauptsächlich

             sehr filigrane Bleistiftzeichnungen

 

ab ’79   erste Radierungen

 

1980     Beginn von  Polaroid SX-70 Arbeiten,  vielschichtige Experimente -

              Verlagerung von Thematik und Aussage - Kreationsversuch einer

              ‚ malerischen - bzw. gemalten Fotografie ‘  ;

              gleichzeitig erste Airbrush - Arbeiten und Mischtechniken - größere

              Bildformate und Konzeptionen

 

ab ’82   Abwendung von der traditionellen surrealen Formensprache -

              Zuwendung zu einem ‚ Kritischen Realismus ‘ - hauptsächlich Zeichnungen,

              Mischtechniken mit Bleistift, Farbstift, Aquarell, Blattgold auf verschiedenen

              handgeschöpften Japanpapieren  ;

              literarische Studien magischer und esoterischer Riten und Kulte, sowie von

              Mythen vergangener, oder bestehender Kulturen, gehen mit Elementen und

              Phänomenen des ‚ Zeitgeistes ‘ in die Bildsprache einer collageartigen Malerei

              und Zeichnung ein  

              Interpretationsversuche durch Kontrastierung versch. Motive  ;

              Auszeichnung - ‚ Deutscher Stahlbauförderpreis ‘  

 

1984     Abschluß des Studiums als  Diplom Ingenieur ( Architektur )

 

1986     Mitglied im  ‚ Kunstverein des Rhein-Sieg-Kreis e.V. ‘

 

1988     Zuwendung zu einer freieren Malerei in collageartiger Darstellung,

              Gegenüberstellung und Vereinigung von realistischen und informellen

              Elementen, und Motiven - Dualismus in Konzeption und Philosophie …

 

1990     Mitglied  ‚ Fördergemeinschaft Junge Kunst e.V. ‘

              Umzug und Einrichtung eines größeren Ateliers

 

1992     Mitglied  ‚ BBK-Bezirksverband Bonn e.V. ‘

             Mitglied  ‚ Bonner Kunstverein e.V. ‘

             Heirat mit Marion Mühlens und Geburt von Sohn Rafael

             Tod des Vaters

 

ab ’94   u.a. Arbeiten an Miniaturobjekten - Materialien, Holz, Metall, Kunststoff, Gips  ; 

              Entstehung von Fotokopiereihungen - serielle Untersuchung beliebiger Motive ,

              Alltagssituationen werden zu kosmischen Räumen ( fraktale Geometrie, Reihung

              der Strukturen bis ins Endlose - Strukturanalysen )  ;

              Beginn der Endlosreihe  ‚ Skurrilies ‘  ( Masken - Objekte , modeliert )  ;

              1.  Preis,  intern. Kunstpreis der Stadt Fürstenwalde   und 

              Stipendium beim  Bonner Kunstpreis

 

ab ‘95   Beginn der Endlos-Reihe  ‚ In diesen Tagen…‘  ( Bildplatten in versch.

              Mischtechniken )

 

1995     Kunstpreis  IV.  Festival  ‚ Kunstplätze ‘ , Bergisch Gladbach ( Bensberg )

 

1997     Geburt der Tochter Lorena     

             Weiterentwicklung der Strukturanalysen - Überprüfung von Grundstrukturen

             auf ihre Fähigkeit Motive zu bilden - Schöpfung von Motiven - ‚ imaginärer und

             metaphysischer Gegenständlichkeit ‘  ;

             Beginn neuer Arbeiten auf Acrylglas - Farbauftrag als Hinterglasmalerei,

             beidseitig, oder mit zwischenliegendem Bildträger - Zitate von Michelangelo und

             Leonardo da Vinci

 

1998     Aufnahme biografischer und künstlerischer Daten ins  Stadtarchiv Bonn und

             der Stadthistorischen Bibliothek

 

2000     Erweiterung der Acrylglasarbeiten - Symbiose  versch. Elemente - Assamblagen

              mit PC-Platinen und elektronischen Bauteilen  ;

              Beginn der neuen Reihe ‚ voodoo 2000 ‘ -  nicht eindeutig zu identifizierende

              Objekte - Metamorphosen aus archaisch, schamanistisch anmutenden Ritual-

              gegenständen, magischen Zauberutensilien ? und elektronischen Komponenten,

              PC-Platinen - als Mandalas unseres Jahrtausends

 

ab ’01   Beginn der Endlosreihe ‚ movies ‘ ,  ( Mischtechniken auf Umlaufmappen in

              Acrylglas / Sandwichrahmung , Filmvisionen - ‚ ad hoc ‘  fixierte Erinnerung, Essenz,

              Charakter - gesehener Spielfilme nach spontaner Erinnerung )

 

2002     Entstehung der bisher größten Arbeit ‚ Das Phänomen…‘ , ( Ölkreidezeichnungen

              auf 17 Platten, ca. 450 x 950 cm )

 

2003     Umzug und Einrichtung des aktuellen Ateliers  ;

             Weiterführung versch. künstlerischer Projekte und Ausstellungstätigkeiten  

        

2006     Eröffnung  ‚ Kunstoase ‘ -  regelmäßig  ‚ Offenes Atelier / Kulturtreff ‘  

 

2008     Tod der Ehefrau

             Längere Zeit Rückzug und Pause von intensiver künstlerischer Aktivität

             

 

‘09/’11  sukzessive Wiederaufnahme künstlerischer Arbeiten und Ausstellungsaktivitäten ,

             Konzentration - auf Acrylglas-/ Hinterglasmalerei, Weiterentwicklung - Mischtechniken ,

             neu - informelle Ölkreidearbeiten und Fortführung  Objektreihe ‚ voodoo 2000 ‘

 

2016      Tod der Mutter

 

‘16/’18  ‚ Ich - Findung ‘  -  konzeptionelle und metaphysische Neuorientierung - Alltagsleben  /

               , Hier und Jetzt ‘ / Kunst  /  zukunftsgerichtet

 

2022      lebt und arbeitet in Bonn  

Biographieh000i

bottom of page